Di­gi­tal Sup­ply Chain

Digital Supply Chain – End-to-End mit SAP

Wir bringen Logistik- und Betriebsanforderungen, Systemvoraussetzungen, Anwender:innen, Kollaborationsszenarien und Business Intelligence zusammen.

Jetzt gemeinsam Lösung finden

Die Basis moderner Liefernetzwerke

Die Anforderungen an die Logistik steigen hinsichtlich Effizienz, Flexibilität und Transparenz. Um dem gerecht zu werden, müssen Supply Chain Manager:innen auf eine robuste Einheit aus intelligentem ERP-System, integrierten Expertensystem und innovativen Technologien zurückgreifen.

Nachhaltig digitalisieren

Eine standardisierte Systemlandschaft ist hierbei die Basis für die kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Supply Chain: Mit ihr können die Akteurinnen und Akteure der Logistik spezifische Konfigurationen selbst vornehmen und künftige Funktionserweiterungen und Innovationen integrieren. Darüber hinaus vereinfacht ein standardnahes System die Realisierung von Kollaborationsszenarien für komplexe Liefernetzwerke und Template-Strategien für die Inbetriebnahme weiterer Standorte.

Eine Supply Chain Managerin betrachtet dein Lagerverwaltungsmonitor von SAP EWM auf einem Bildschirm.

Die Realisierung mit SAP-Lösungen

Zum Wissens- und Leistungsspektrum von prismat zählen Lizenzen, Beratung, Realisierung, Support und Schulungen, um Lager-, Transport- und Yardprozesse nahtlos miteinander und mit den ERP-Prozessen zu verzahnen. Dank unserer Premium-Partnerschaft mit viastore SYSTEMS können wir zudem SAP-Systeme und automatisierte Lager- und Fördertechnik aus einer Hand realisieren.

Ergänzend dazu setzen wir anhand der SAP Business Technology Platform sowie der UX-Konzepte SAP Fiori und SAPUI5 intelligente Prozesse nach dem Prinzip des Digital Designs um – von Smart-Device-Szenarien bis hin zu IoT-Prozessen. Und auch für Anforderungen an Analytics und Business Intelligence bieten wir schnelle und effektive Lösungen an, beispielsweise auf Basis der EWM-Kennzahlen-Services für operative KPIs oder mit der SAP Analytics Cloud für strategisches Reporting und Predictive Analytics.

SAP-Lösungen im Überblick

Erfahren Sie, welche SAP-Anwendungen für die verschiedenen Bereiche des Supply Chain Managements zur Verfügung stehen.

SAP Extended Warehouse Management (EWM)

Dank der Integrationsmöglichkeiten und dem Funktionsumfang ist SAP Extended Warehouse Management die nachhaltigste Verwaltungssoftware für die Intralogistik – ohne den Aufwand und dem Release-Konflikt externer Entwicklung. Für SAP S/4HANA steht EWM zudem »Embedded« zur Verfügung.

SAP Material Flow System (MFS)

Ein Highlight von SAP EWM Advanced ist das eigene Materialflusssystem – MFS. Es ermöglicht, automatisierte Lager- und Fördertechniken direkt auf Ebene der Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) anzubinden und zu verwalten – auch »Embedded« in SAP S/4HANA.

SAP Transportation Management (TM)

SAP Transportation Management ist mit Funktionen von der Touren- bis zur Laderaumplanung und -abrechnung, Werkzeugen zur assistierten Optimierung und Integrationsmöglichkeiten zu Kollaborations-, Yard- und Lagerprozessen die Rundumlösung für das Transportmanagement – auch »Embedded« in SAP S/4HANA realisierbar.

SAP Business Network for Logistics

Das Funktionsangebot zum Thema Logistics Collaboration der B2B-Kollaborationsplattform SAP Business Network transformiert die lineare Lieferkette zum kollaborativen Logistiknetzwerk. Dank flexibler Cloud-Szenarien und modularer Integrationsmöglichkeiten können Sie diese Mehrwerte auf Ihr Business zugeschnitten einsetzen und ausbauen.

SAP S/4HANA

Mit der neuen ERP-Generation SAP S/4HANA und dessen vereinfachtem Datenmodell im Zusammenspiel mit der In-Memory-Datenbank SAP HANA ist der SAP SE der unvergleichlich performante Dreh- und Angelpunkt für zukunftsfähige Unternehmensprozesse gelungen – transparent, in Echtzeit und flankiert von intelligenten Cloud-, UI- und Analytics-Komponenten.

SAP Fiori

Das neue UI- und UX-Konzept für SAP-Anwendungen, SAP Fiori, berücksichtigt moderne und benutzerfreundliche Designprinzipien. Mit dem SAP Fiori Launchpad sind zudem sämtliche Anwendungen rollenbasiert und personalisiert auf einem Blick verfügbar – dank übersichtlicher Kacheln mit Preview-Funktion (bspw. für Kennzahlen).

SAP Analytics Cloud

Schnell und einfach zu umfassenden Analysen – ungeachtet von Systemlandschaft und Datenquellen: Mit der SAP Analytics Cloud begegnen wir Ihren Anforderungen an Analytics und Business Intelligence. Profitieren Sie von Visualisierungen und Stories in Echtzeit sowie Predictive-Funktionen für Ihre Reportings und Simulationen.

Full-Service für Ihren Erfolg

Indem wir Beratung, Entwicklung und Support eng miteinander verzahnen, können wir sämtliche Dienstleistungen anbieten, die für die Erarbeitung, Migration oder aber die Instandhaltung von SAP-Logistiklösungen benötigt werden.

Analysen & Beratung

Wir ermitteln sämtliche Faktoren und Zusammenhänge – ob Hardware, Software, Zielsetzungen oder Prozessorganisation.

Darauf aufbauend zeigen wir Ihnen die Optionen auf und bewerten diese, sodass wir Ihnen Empfehlungen und die nächsten Schritte an die Hand geben können, anhand einer Sizing-, Basis- oder Spot-Beratung oder in Form eines Lasten- und Pflichtenhefts bzw. Businessblueprints.

Schulungen & Enablement

Ob Key-User, Logistics-User oder Inhouse-IT: Wir befähigen Ihre Mitarbeitenden, SAP-Anwendungen effizient einzusetzen.

Dank modularem Konzept können wir Schulungen übergreifend auf Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Mit dem vorkonfigurierten Cloud-System der prismat/RAKETE können wir Enablement für SAP-Lösungen auch schon vor deren Einsatz, bspw. zur vertieften Evaluierung, anbieten.

Implementierung

Von uns erhalten Sie die Realisierung aus einer Hand – von der Konzeption bis zum GoLive, sogar für internationale Rollouts, mit bewährter Projektmethodik. Hierbei haben wir Erfahrungen für sämtliche Branchen, Standortgrößen und Komplexitätsstufen.

Unser Ansatz der standardnahen Implementierung verschafft Ihnen die Unabhängigkeit eines konfigurierbaren und flexibles Systems.

Upgrade & Migration

Die Unterstützung sowie die vollständige Realisierung bei SAP-Migrationen, bspw. der Zusammenführung von Systemen oder der S/4HANA-Transformation, gehört mit zu unseren Leistungen. Außerdem beraten wir Sie zu Neuerungen und realisieren mit Ihnen die Releasewechsel für Ihre SAP-Lösungen.

Wir stellen die benötigten Migrationsschritte und -werkzeuge zusammen und planen Ihre individuelle Roadmap unter Berücksichtigung des Regelbetriebs.

AMS & Support

Schnell und zuverlässig: Unser eigenes (in Deutschland angesiedeltes) Support-Team, spezialisiert auf Application Management Services (AMS), steht mit deckungsgleichen Einsatzzeiten – auf Wunsch sogar 24/7  – für Sie bereit.

In Kombination mit einem Implementierungsprojekt können wir unsere Expertinnen und Experten sehr früh einbinden. Das schafft vertieftes Wissen zu den spezifischen Abläufen und Strukturen und damit die ideale Betreuung des Regelbetriebs.

Enhancements & Add-ons

Wir haben Lösungen entwickelt ,um gängige Lücken in der SAP-Standard-Software zu schließen und häufige Kundenanforderungen abzudecken. Das können verbesserte Oberflächen für bestimmte Transaktionen sein, Frameworks etc. Hierbei achten wir darauf, dass unsere Entwicklungen für Ihre Teams konfigurierbar sind und Ihr System nah am SAP-Standard bleibt.

Unsere Lösungen kommen als Teil der prismat/RAKETE für S/4HANA oder einzeln für Optimierungen Ihrer bestehenden Lösung zum Einsatz.

Mobile Apps

Wir haben es uns zum Auftrag gemacht, mit Rücksicht auf Ergononomie und Nachhaltigkeit SAP-Anwendungen zu mobilisieren. Indem wir Komponenten der SAP Business Technology Platform (BTP) mit den UX-Konzepten SAP Fiori und SAPUI5 kombinieren, können wir Lösungen anbieten, die schnell und einfach einsetzbar sind, ohne das Gesamtsystem verändern zu müssen.

Neben dem mobilen Zugriff nutzen wir auch weitere Möglichkeiten von Smartphone & Co., bspw. Kamera, GPS u.a.

KPI Presets & Dashboards

Wir stellen Ihnen gern die für Sie wichtigen operativen Kennzahlen für den logistischen Alltag übersichtlich zusammen – egal, ob zur großen Anzeige, bspw. im Lager, oder auf einem Device zur näheren Betrachtung und Vertiefung.

Außerdem vereinfachen wir Ihnen den Einstieg in Lösungen rund um das Thema Business Intelligence – von Smart Insights bis Predicitve Analytics – via vorgefertigter Stories und Dashboards für die SAP Analytics Cloud.

Un­se­re Lö­sung für eine stan­dard­na­he Im­ple­men­tie­rung

Wir kombinieren Standardprozesse bzw. Prozessausprägungen via Customizing, welche auf die betrieblichen und ergonomischen Anforderungen der Lager- und Transportlogistik abgestimmt und entsprechend erprobt sind, mit weiterführenden Lösungsbausteinen, die nah am Standard und zudem kundenseitig konfigurierbar sind.

Dieses modulare Lösungsspektrum für SAP S/4HANA trägt den Namen prismat/RAKETE für S/4HANA und steht als Cloud-System für den Wissenstransfer und das Prototyping jederzeit bereit: Prozessdiskussionen, Tests und Schulungen können schon vor dem Start des Implementierungsprojekts durchgeführt werden.

  • Projektbeschleunigung

    Dokumentierte Prozesse und abgestimmte Methodik

  • Standardnah und individuell

    Erweiterbares und flexibles Prozessdesign

  • Aufwand und Zeit sparen

    Einsatzbereite Plug-and-Play-Lösungen

  • icon/sicherheit-648378c8d9f18

    Investition absichern

    SAP-Lösungen vor Projektstart kennen und bewerten

  • icon/Transparent-648378c8d9f92

    Menschen mitnehmen

    Frühzeitiges und nachhaltiges Enablement

  • End-to-End-Betrachtung

    Ganzheitliche SAP-Integration

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

This site is registered on wpml.org as a development site.