SAP RF ohne Fremdsoftware oder Spezial-Know-how optimieren

RF-Transaktionen für mobile Anwendungen mit SAP EWM und WM für unterschiedliche Gerätetypen – mit verbesserter Bedienbarkeit und Ausfallsicherheit dank des RF ITSmobile Enhancement Bundles von prismat anhand des SAP-Standards.

Demo-Termin anfragen

Breadcrumb-Navigation

Das bedeuten unsere RF-Lösungen für die Lagerlogistik

Mit den RF-Lösungen von prismat profitieren die mobilen Anwendungen Ihrer Lagerlogistik von einer SAP-Integration ohne Workarounds bei gleichzeitig verbesserter User Experience und der Möglichkeit für autark realisierte Individualisierungen.

Von der Wareneingangskontrolle über die Lagerplatzverwaltung bis hin zur Kommissionierung und Versandvorbereitung sind mobile Anwendungen in Kombination mit RF-Geräten (Radiofrequenz-Geräten) eine in den meisten Lagerhäusern etablierte Lösung, um dem System Bewegungen in Echtzeit mitzuteilen und andersherum Lageraufträge anzunehmen und abzuwickeln. Dabei gilt: Eine anwenderzentrierte Usability – also übersichtliche Darstellungen, ein rollenbasiertes Bereitstellen der Funktionen, eine reibungslose Performance etc. – ist entscheidend, mindestens aber ein signifikanter Vorteil. 

Beweggründe für die Entwicklung

Bei der Umsetzung der o.g. Usability hält die Intralogistik wiederkehrende Herausforderungen bereit, denen Sie mit unseren RF-Lösungen nachhaltig begegnen.

  • Ein Beispiel sind Verbindungsabbrüche beim Bewegen durch das Lager: Wer im Lager arbeitet, weiß, dass es trotz der gründlichsten WLAN-Abdeckung zum Abbrechen der Netzwerkverbindung kommen kann. Eine typische Schwäche von SAP RF ohne Enhancement ist, dass sich die User nach Verbindungsabbruch neu anmelden und die Transaktion erneut ausführen müssen.
  • Ebenfalls ein wichtiger Faktor – vor allem aus wirtschaftlicher Sicht: Passen Software und Gerätepool zusammen? Aus Erfahrung wissen wir, dass es im Lager nicht den einen Typ RF-Scanner gibt, sondern meistens unterschiedliche Gerätetypen gleichzeitig eingesetzt werden. Eine typische Anforderung ist also, dass sich die Bedienoberfläche verschiedenen Anzeigeformaten anpassen kann. Dann muss sich der Gerätepool nicht der Software anpassen und teure Neuanschaffungen können vermieden werden.
  • Klar, es gibt auch Drittlösungen, die diesen Anforderungen gerecht werden. Aber im Idealfall können die unternehmenseigenen Fachbereiche die Transaktionen eigenständig konfigurieren, um Erfahrungen aus dem Logistikbetrieb anhand von Bedienungs- und Prozessoptimierungen aufgreifen zu können. Mit unseren RF-Lösungen für SAP EWM, WM oder Stock Room Management ist genau das möglich.

Demo-Termin anfragen

Eine Lagermitarbeiterin bewegt sich durch ein Lager.

Die Vorteile zusammengefasst

Performance-Steigerung

  • verbesserte User Experience durch Ausfallsicherheit – keine Beeinträchtigung der Prozesse bei Verbindungsabbrüchen
  • Übertragung eines komprimierten Datenvolumens, via ITSmobile-Service
  • Anpassungen jederzeit inhouse möglich
icon/Standardnah-651a898739e65

Keine »Black Box«

  • keine Non-SAP-Zusatztools oder Fremdsoftware notwendig
  • keine zusätzliche Lizenzen- und Benutzer-Verwaltung
  • kein neues Spezial-Know-how notwendig; lediglich CSS und HTML für mögliche Anpassungen im Design
icon/Branchenunabhängig-651a898739ee5

Geräteübergreifend

  • ein Internet-Service für alle Geräte
  • keine Installationen auf Endgeräten notwendig
  • intelligente Skalierung für optimale Darstellung bei jeder Display-Größe und -Auflösung
icon/Integriert-651a898739f6f

Effektive Anpassbarkeit

  • Schnelle Generierung der webbasierten Screens in wenigen Schritten
  • Möglichkeit zur Nutzung der Features mobiler Endgeräte (Kameras, Sensoren, GPS etc.)
  • ITSmobile-Service auch via SAP Fiori Launchpad einsetzbar

User Journey im Sinne Ihres Unternehmens

  • personalisierbare Menügestaltung
  • web-basierte und moderne Darstellung der Screens
  • nach bewährtem UI5-Standard oder via Design-Edition mit Farben, Formen und Schriften ganz nach Ihrem CI

Die passende Ausprägung gemäß Ihrer SAP-RF-Strategie

RF-Transaktionen ganz nach dem UX-Konzept Ihres Unternehmens: Je nachdem, ob die Bedienoberflächen Ihrer SAP-Anwendungen ganzheitlich nach dem UI5-Prinzip oder aber mit Individualisierungen – bspw. anhand Ihres Corporate Designs oder für die visuelle Unterstützung spezifischer Bedienelemente – realisiert sein sollen, steht Ihnen das RF ITSmobile Enhancement Bundle von prismat in der UI5 Edition oder in der Design Edition zur Verfügung.

Mehr über Unterschiede in einem Demo-Termin erfahren

UI5 Edition

SAP RF mit dem Look & Feel von SAP UI5? Wenn dies Teil der User Journey Ihrer Lagerprozesse ist, dann ist die UI5 Edition genau die richtige Ausprägung unseres RF ITSmobile Enhancement Bundles.

Design Edition

Mit unserer Design Edition können Sie die Design-Parameter der RF-Interfaces selbst definieren – von Farben über Schriften bis zur Integration des Logos. Auch optische Unterstützung, bspw. über Farben für bestimmte Meldungstypen, kann so realisiert werden.

Demo-Termin anfragen

Wir stellen Ihnen alle Details zu unseren RF-Lösungen vor und gehen auf Ihre individuellen Fragestellungen ein.