Das volle SAP-Spektrum
für Ihre Logistik

Wir begleiten Sie bei der Einführung von passgenauen und nachhaltigen SAP-Lösungen für Ihre Logistik. Unser Fokus ist die standardnahe Umsetzung.

Jetzt gemeinsam Lösung finden

prismat/Rakete Batch

Von der Konzeption bis hin zur Betreuung des Regelbetriebs

Ihr Unternehmen plant eine robuste Einheit aus intelligentem ERP-System und modernem Supply Chain Management, um den Anforderungen, die zukünftig an die Logistik gestellt werden, zu begegnen?

Wir sind darauf spezialisiert, genau diese Einheit gemeinsam mit Ihnen anhand von flexiblen SAP-Lösungen zu realisieren.

Unsere SAP-Expertise für ein zukunftsorientiertes Gesamtsystem

Sowohl unsere SAP-Kompetenz als auch unser Leistungsspektrum verstehen sich als system- und prozessübergreifend. Entsprechend können wir unsere Dienstleistungen an die Anforderungen Ihrer Logistik anpassen und Sie außerdem in den Bereichen Evaluierung und Wissensaufbau unterstützen.

Unsere Expertise für Ihr Projekt

Als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) konzipieren und implementieren wir seit mehr als 30 Jahren standardnahe SAP-Lösungen für die Ausführung und Entwicklung logistischer Prozesse.

Digital Supply Chain

Di­gi­tal Sup­ply Chain – End-to-End mit SAP: Wir bringen Logistik- und Betriebsanforderungen, Systemvoraussetzungen, Anwender:innen, Kollaborationsszenarien und Business Intelligence zusammen.

Lagerlogistik

Mo­der­nes Wareh­ousing mit SAP-Lö­sun­gen: Mit unserem Ansatz der standardnahen Implementierung realisieren wir gemeinsam mit Ihnen ein zukunftsorientiertes und flexibles Warehouse Management System (WMS).

Automatisierung

Tech­nik, Soft­ware und Mensch als Ein­heit: Wir realisieren für Sie die Automatisierung der technischen Abläufe, damit Sie Herausforderungen wie Personalmangel, kurzfristige Skalierung und ergonomische Optimierungen meistern.

Transportlogistik

Planungsassistenz und einfache Kollaboration: Wir erweitern Ihr Transportmanagement um intelligente Werkzeuge zur Fracht- und Routenoptimierung und integrieren den Datenaustausch mit Dienstleistern, um bspw. Frachtausschreibungen zu automatisieren oder Sendungsverfolgungen anzubieten.

Yard Management

Reduzierte Durchlaufzeiten dank intelligenter Yardprozesse: Wir beraten Sie zu Gunsten schlanker und zuverlässiger Abläufe und realisieren mit Ihnen deren Steuerung und Verwaltung.

User Experience

Ergonomische Interaktionen mit dem SAP-System: Unsere mobilen Apps sind nicht nur eine Verbesserung der Nutzererfahrung, sondern fügen den SAP-Transaktionen die Funktionalitäten von Smartphone & Co. hinzu. Ihre Logistik profitiert von intelligenten Prozessen nach dem Prinzip des Digital Designs.

Analytics & Kennzahlen

Operative Kennzahlen generieren und Datenmengen zu strategischen Reportings aufbereiten: Mit den Werkzeugen des SAP-Portfolios und unserem Know-how bündeln, visualisieren und bewerten Sie Ihren Datenschatz entsprechend Ihrer Anforderungen.

prismat/RAKETE für S/4HANA

Nutzen Sie die Erfahrung von prismat

Wir setzen auf ein für SAP S/4HANA vorkonfiguriertes und modulares Lösungsspektrum, unsere prismat/RAKETE für S/4HANA.

Deren Prozesse und Funktionen sind bereits auf die Anforderungen der Lager- und Transportlogistik abgestimmt und stehen schon vor dem Projektstart für Diskussionen, Tests und Wissenstransfer zur Verfügung.

Mehr über die prismat/RAKETE für S/4HANA

Unsere Kunden

Aufgrund der Referenzen für unterschiedlichste Branchenanforderungen und Automatisierungsgrade steht Ihnen mit prismat eines der wichtigsten Kompetenzhäuser im Bereich SAP Supply Chain Management für den deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zur Verfügung.

Case Studies zu unseren Referenzen

Erfahren Sie mehr anhand von Projektberichten zu unseren Referenzen und anhand von Machbarkeitsstudien.

Anwenderin vor zwei Bildschirmen mit SAP Transportation Management

Logistikrevolution: Mit SAP TM und der prismat/RAKETE das »Traveling Salesman Problem« lösen

Der Mensch lebt zunehmend urbaner, nachhaltiger und ist komfortverwöhnt. Während sich die Welt immer schneller dreht, haben wir uns auch an eine gewisse Gleichzeitigkeit und Unmittelbarkeit gewöhnt. Für die Transportlogistik bedeutet das, zeitnah und zuverlässig überall hin zu liefern, mit…

Logo von WISKA

Die Verzahnung von Logistik und Produktion bei WISKA – via S/4HANA Embedded EWM MFS

Die WISKA Hoppmann GmbH realisiert mit SAP EWM MFS die automatisierte Verzahnung von Produktion und Logistik am neuen Standort in Kaltenkirchen. Die robuste und erweiterbare Anlage aus automatischem Palettenlager, Fördertechnik und AKL von viastore SYSTEMS ermöglicht dort das Ware-zur-Person-Prinzip mit…

Logo von Warsteiner

SAP EWM mit lasergestützter Stapler- und Warenortung bei Warsteiner

Die Warsteiner Gruppe setzt die Kombination aus automatischer Warenortung und SAP EWM ein. Dies optimiert die Logistikprozesse hinsichtlich der lückenlosen Chargenrückverfolgbarkeit, der Verladeabwicklung, der Leergutbestandsführung u.a.

Logo Paulaner

Die Digitale Transformation der Paulaner Brauerei Gruppe mit SAP EWM, SAP TM und SAP Fiori

Die Paulaner Brauerei Gruppe leistet eine enge Verzahnung von Ressourcen- und Lagerverwaltung mit einem Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und digitalen Mehrwerten. Hierfür kommt das Zusammenspiel von SAP EWM, SAP TM, mobilen Fiori-Apps und der SAP Analytics Cloud zum Einsatz.

Leuchtturmprojekt bei MEGA: Rückführung des dezentralen EWM

Das Ziel des Projekts bei der MEGA eG war »ein Klassiker«, der Weg dorthin allerdings eher ungewöhnlich: Die Rückführung des dezentralen SAP EWM 9.5 in ein Embedded EWM in S/4HANA, um ein durchgängiges Embedded-Szenario und eine einheitliche Systemlandschaft zu schaffen.

Logo von PARSA Beauty

SAP S/4HANA Embedded EWM für die PARSA Haar- und Modeartikel GmbH

Einführung von SAP S/4HANA Embedded EWM im Einzel-, Groß- und Versandhandel für Hygiene, Kosmetik und Parfümerie bei PARSA Beauty – mit enger Verzahnung der ERP-Prozesse, parallelem GoLive an drei Standorten und durchgängigem Einsatz von anwenderfreundlichen Benutzeroberflächen via SAP Fiori…

Ihre Vorteile mit prismat

icon/Standardnah-656a37e437676

Standardnah

Ein standardnahes System berücksichtigt übergreifende Prozesse und zukünftige Weiterentwicklungen seitens der SAP. Mit anderen Worten: Es ist auf die Zukunft vorbereitet. Wir betrachten den Logistikprozess als führend, ziehen aber von Anfang an die IT- und Systemsicht hinzu.

icon/Branchenunabhängig-656a37e437740

Branchenunabhängig

Wir haben in den mehr als 30 Jahren Projekterfahrung produktive Referenzen für sämtliche Branchen aufgebaut. Somit konnten wir unsere Lösungen und Herangehensweisen auf die jeweils spezifischen Bedarfe anpassen und zudem zur Weiterentwicklung des SAP-Standards beitragen. Unter unseren Bestandskunden ist nach wie vor jede Branche vertreten.

icon/Transparent-656a37e4377d5

Transparent

Eine hohe Bestands- und Prozesstransparenz ist die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen in der Logistik. Darüber hinaus verfolgen wir mit unseren Projekten das Ziel, ein grundlegendes Systemverständnis schaffen​. Daher setzen wir ein frühzeitiges Enablement und Prozessdiskussionen anhand unserer Best-Practice-Lösungen.

icon/Integriert-656a37e43785a

Integriert

Da die Logistik in jedem Unternehmen ein Dreh- und Angelpunkt ist, verfolgen wir auch bei der SAP-Integration eine End-to-End-Be­trach­tung. Das schließt nicht nur die vor- und nachgelagerten ERP- oder Planungsprozesse mit ein, sondern auch die Integration von Technologien und Kollaborationsszenarien.

Full-Service für Ihren Erfolg

Indem wir Beratung, Entwicklung und Support eng miteinander verzahnen, können wir sämtliche Dienstleistungen anbieten, die für die Erarbeitung, Migration oder aber die Instandhaltung von SAP-Logistiklösungen benötigt werden.

Analysen & Beratung

Wir ermitteln sämtliche Faktoren und Zusammenhänge – ob Hardware, Software, Zielsetzungen oder Prozessorganisation.

Darauf aufbauend zeigen wir Ihnen die Optionen auf und bewerten diese, sodass wir Ihnen Empfehlungen und die nächsten Schritte an die Hand geben können, anhand einer Sizing-, Basis- oder Spot-Beratung oder in Form eines Lasten- und Pflichtenhefts bzw. Businessblueprints.

Schulungen & Enablement

Ob Key-User, Logistics-User oder Inhouse-IT: Wir befähigen Ihre Mitarbeitenden, SAP-Anwendungen effizient einzusetzen.

Dank modularem Konzept können wir Schulungen übergreifend auf Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Mit dem vorkonfigurierten Cloud-System der prismat/RAKETE können wir Enablement für SAP-Lösungen auch schon vor deren Einsatz, bspw. zur vertieften Evaluierung, anbieten.

Implementierung

Von uns erhalten Sie die Realisierung aus einer Hand – von der Konzeption bis zum GoLive, sogar für internationale Rollouts, mit bewährter Projektmethodik. Hierbei haben wir Erfahrungen für sämtliche Branchen, Standortgrößen und Komplexitätsstufen.

Unser Ansatz der standardnahen Implementierung verschafft Ihnen die Unabhängigkeit eines konfigurierbaren und flexibles Systems.

Upgrade & Migration

Die Unterstützung sowie die vollständige Realisierung bei SAP-Migrationen, bspw. der Zusammenführung von Systemen oder der S/4HANA-Transformation, gehört mit zu unseren Leistungen. Außerdem beraten wir Sie zu Neuerungen und realisieren mit Ihnen die Releasewechsel für Ihre SAP-Lösungen.

Wir stellen die benötigten Migrationsschritte und -werkzeuge zusammen und planen Ihre individuelle Roadmap unter Berücksichtigung des Regelbetriebs.

AMS & Support

Schnell und zuverlässig: Unser eigenes (in Deutschland angesiedeltes) Support-Team, spezialisiert auf Application Management Services (AMS), steht mit deckungsgleichen Einsatzzeiten – auf Wunsch sogar 24/7  – für Sie bereit.

In Kombination mit einem Implementierungsprojekt können wir unsere Expertinnen und Experten sehr früh einbinden. Das schafft vertieftes Wissen zu den spezifischen Abläufen und Strukturen und damit die ideale Betreuung des Regelbetriebs.

Enhancements & Add-ons

Wir haben Lösungen entwickelt ,um gängige Lücken in der SAP-Standard-Software zu schließen und häufige Kundenanforderungen abzudecken. Das können verbesserte Oberflächen für bestimmte Transaktionen sein, Frameworks etc. Hierbei achten wir darauf, dass unsere Entwicklungen für Ihre Teams konfigurierbar sind und Ihr System nah am SAP-Standard bleibt.

Unsere Lösungen kommen als Teil der prismat/RAKETE für S/4HANA oder einzeln für Optimierungen Ihrer bestehenden Lösung zum Einsatz.

Mobile Apps

Wir haben es uns zum Auftrag gemacht, mit Rücksicht auf Ergononomie und Nachhaltigkeit SAP-Anwendungen zu mobilisieren. Indem wir Komponenten der SAP Business Technology Platform (BTP) mit den UX-Konzepten SAP Fiori und SAPUI5 kombinieren, können wir Lösungen anbieten, die schnell und einfach einsetzbar sind, ohne das Gesamtsystem verändern zu müssen.

Neben dem mobilen Zugriff nutzen wir auch weitere Möglichkeiten von Smartphone & Co., bspw. Kamera, GPS u.a.

Embedded KPIs & Insights

Wir stellen Ihnen gern die für Sie wichtigen operativen Kennzahlen für den logistischen Alltag übersichtlich zusammen – egal, ob zur großen Anzeige, bspw. im Lager, oder auf einem Device zur näheren Betrachtung und Vertiefung.

Gebündelt im SAP Fiori Launchpad haben Sie alle KPIs im Blick und den jeweiligen Drill-down oder Prozess direkt parat – für den optimalen Kennzahlen-Workflow.

Analytics Dashboards

Wir vereinfachen Ihnen den Einstieg in Lösungen rund um das Thema Business Intelligence – von Smart Insights bis Predicitve Analytics – via vorgefertigter Stories und Dashboards für die SAP Analytics Cloud.

Bündeln Sie sämtliche Datenquellen – egal, ob SAP- oder Non-SAP-Quellen inkl. Excel – und profitieren Sie von Forecasts mit Predictive Analytics.

Best-Prac­tices für die La­ger­au­to­ma­ti­sie­rung

Überzeugen Sie sich

Erhalten Sie Einblicke in unseren kostenfreien Webinaren:

Unsere Begeisterung und unsere Erfahrung zu SAP-Lösungen in der Logistik möchten wir teilen. Wir bieten zu mehreren Terminen im Jahr kostenfreie Webinare an, in denen wir unsere Lösungsansätze präsentieren und gerne Ihre Fragen beantworten.

Zu unseren Webinaren

Als SAP-Profi bestens informiert und vernetzt

In unserem Newsletter informieren wir Sie über kostenfreie Webinare, Veranstaltungen und Vorträge.

Profitieren Sie von spannenden Impulsen sowie vom Austausch in unserem Netzwerk aus
SAP- und Logistik-Expert*innen und behalten Sie stets den Überblick zu Best Practices, Entwicklungen und Trends im Bereich Digital Supply Chain Management.

Neues von prismat

Erfahren Sie hier mehr zu den jüngsten Entwicklungen und Ankündigungen von prismat.

Q4-Rabatt für ausgewählte Digitalisierungsbausteine von prismat

Unter dem Motto »Di­gi­ta­li­sie­rung zum Durch­star­ten« stellt prismat jene Digitalisierungsbausteine in den Fokus, die auch ohne großen Projektaufwand digitale Mehrwerte bereithalten, und bietet drei solcher Lösungen vergünstigt bis zum Jahresende an.

SAP S/4HANA erklärt

Brownfield vs. Greenfield: Die richtige Strategie für Ihre SAP-S/4HANA-Migration

Wir informieren Sie über die generellen Vor- und Nachteile des Greenfield- und Brownfield-Ansatzes und klären, welche die wichtigsten Unterschiede sind, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, welcher Migrationsansatz am geeignetsten für die S/4HANA-Transformation Ihres Unternehmens ist.

Unser Wandkalender für das Jahr 2024 – gratis bestellen!

Nicht nur Feiertage und Kalenderwochen gilt es, im Blick zu behalten: Über das Jahr finden für das Themenfeld Logistik- und Softwarelösungen eine Menge Events statt und auch die prismat ist dort vertreten oder zum Teil Initiatorin. Mit unserem kostenfreien Wandkalender…

Zum World Mental Health Day: Das Gesundheitsmanagement der prismat

»Der Glaube, dass man keine Schwäche zeigen darf und alles alleine hinbekommen muss ist der falsche Weg« Laut Deutscher Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) erfüllt jeder vierte Erwachsene in Deutschland die Kriterien einer psychischen…

Foto von gestapelten Paletten vor einem Regal in einem Lager

Lagerverwaltung im Wandel: SAP EWM vs. WM und die entscheidenden Unterschiede

Was ist eigentlich zwischen SAP EWM und WM der Unterschied? Und welche Lösung ist die richtige für unsere Lagerwirtschaft? Mit diesen Fragen müssen sich Unternehmen spätestens dann befassen, wenn sie bei einer anstehenden S/4HANA-Migration den Umzug ihrer Lagerprozesse planen.

Veranstaltungen

Als ausstellendes Unternehmen auf Fachmessen zu Logistik- und SAP-Themen und Veranstalter eigener Events nehmen wir Sie gerne – persönlich und auch virtuell – in Empfang.

We­bi­nar: Lagertransporte ohne Scannen dank Echtzeit-Lokalisierung

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Webinar am 02. Februar 2024, via Zoom von 11:00 bis 12:00 Uhr, ein! Zusammen mit der IdentPro GmbH stellen wir die Integration einer Waren- und Staplerortung in SAP EWM für Lagerprozesse ohne…

LogiMAT 2024 vom 19. bis 21. März 2024

Melden Sie sich jetzt schon für den Besuch unseres Messestands an, dort erfahren Sie alles zur SAP Digital Supply Chain.

Save-the-date: Unser prismat/EVENT am 06. Juni 2024

Das prismat/EVENT in Würzburg. Für alle, die Ihre Unternehmensprozesse optimieren und Logistikabläufe effizienter gestalten wollen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.