Kar­rie­re mit dem pris­mat/LIFT­OFF

Deine Karriere mit dem prismat/LIFTOFF

Ideal für Berufseinsteiger*innen sowie Quereinsteiger*innen: Unser Programm prismat/LIFTOFF ist eine mehrmonatige Intensivausbildung – in Gemeinschaft und bei vollem Gehalt.

 

Breadcrumb-Navigation

Verbinde jetzt SAP- und Logistik-Wissen zu deiner neuen Expertise

Deine Karriere als SAP-Berater*in, SAP-Berater*in oder Entwickler*in mit dem prismat/LIFTOFF!

  • mehrmonatige Intensivausbildung
  • anschließende Einarbeitung am jeweils gewählten prismat-Standort
  • ideal für Absolvent*innen, Berufseinsteiger*innen und Quereinsteiger*innen mit Erfahrung in den Bereichen SAP oder Logistik!
  • sowohl für die Spezialisierung SAP EWM (Lagerlogistik) als auch SAP TM (Transportlogistik)
  • volles Gehalt ab dem ersten Tag

Der optimale Einstieg in das Arbeitsfeld SAP-Lösungen und Logistik

Als SAP Consultant oder SAP Developer (all genders) nachhaltige und effiziente SAP-Systeme für Logistikprozesse von vielfältigen und spannenden Kundenunternehmen zu realisieren und zu begleiten, ist für dich der nächste Karriereschritt?

Du hast

  • ein Hochschulstudium der Fachrichtungen Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL absolviert oder
  • berufliche Erfahrung in einem vergleichbaren Umfeld

und möchtest nun bestehende SAP-Kenntnisse um Logistik-Know-how oder umgekehrt ergänzen, um diesen Karriereschritt zu gehen?

Dann ist der prismat/LIFTOFF perfekt für dich, um deine SAP-Karriere bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber in Bielefeld, Bremen, Dortmund, München, Ratingen oder Würzburg zu starten.

Be­stand­tei­le der pris­mat/RA­KE­TE

Was erwartet dich beim prismat/LIFTOFF?

Zusammen mit den anderen Programmteilnehmenden von unseren unterschiedlichen Standorten lernst du an unserem Hauptsitz in Dortmund das nötige Know-how direkt von unseren Expertinnen und Experten. In einer Mischung aus Lehrvorträgen und Übungen an unserem internen Schulungssystem bekommst du alles Wichtige zum SAP-Standard, zum Customizing, zur SAP-Entwicklung und zur Projektmethodik bei Implementierungen vermittelt.

Dabei lernst du zusammen mit weiteren Teilnehmenden des LIFTOFFs – mit jeweils unterschiedlichen Vorkenntnissen und Erfahrungen, von denen ihr gemeinsam im Verbund profitieren könnt.

Erfahrungsberichte

Was sagen die ersten Absolventinnen und Absolventen über den prismat/LIFTOFF?

Hakan als einer der Teilnehmenden des prismat/LIFTOFF

SAP-Entwickler*in (all genders) werden

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Dauer des prismat/LIFTOFFs: 8 Monate in denen sich Theorie- und Praxisphasen abwechseln
  • Start: April 2024, unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Ort: prismat-Standort in Dortmund sowie teilweise remote/online
  • Kosten: keine – ganz normales Einstiegsgehalt; Unterkunft von prismat gestellt
  • Unterrichtsform: anfangs Lehrvorträge und gemeinsames Lernen, später angeleitetes Ausprobieren am Übungssystem und vertiefte Anwendung
  • Zwei Themenschwerpunkte für die anschließende Spezialisierung zur Auswahl: 1) SAP EWM (mit u.a. RF, MFS etc.) oder 2) SAP & Logistik (in Richtung SAP ERP)
  • Ziel: Logistikgrundlagen, Grundlagen der Programmierung in ABAP, erste Schritte in SAP ERP und SAP EWM
  • Danach: Arbeiten innerhalb der Kundenprojekte in einem festen Team für Hilfestellung und Zusammenarbeit
Sales Consultant

SAP Developer? Das kannst du!

Bewirb dich jetzt für deinen Einstieg mit dem prismat/LIFTOFF!

Aus Sicht der Teilnehmenden

Teilnehmerin Laura teilt im folgenden Interview Ihre Erfahrungen mit dem prismat/LIFTOFF für SAP Developer.

Mehr erfahren?

Im folgenden Video stellt dir Renat Morgenstern, Head of SAP Development bei prismat, den prismat/LIFTOFF aus Sicht des Fachbereichs Entwicklung vor.

Renat erklärt den prismat/LIFTOFF für angehende Entwicklerinnen und Entwickler

SAP-Berater*in (all genders) werden

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Dauerdes prismat/LIFTOFFs: 3 Monate (wird als Teil der Probezeit angerechnet)
  • Start: April 2024, unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Ort: prismat-Standort in Dortmund sowie teilweise remote/online
  • Kosten: keine – ganz normales Einstiegsgehalt; Unterkunft von prismat gestellt
  • Unterrichtsform: anfangs Lehrvorträge und gemeinsames Lernen, später angeleitetes Ausprobieren am Übungssystem und vertiefte Anwendung
  • Verschiedene Themenschwerpunkte
    • SAP EWM (Extended Warehouse Management) – Prozesse der Lagerlogistik erarbeiten und realisieren
    • SAP TM (Transportation Management) – Transportplanung und -optimierung sowie kollaborative Transportszenarien ermöglichen
  • Ziel: SAP-Zertifizierung »SAP Certified Application Associate«
  • Danach: persönliche Einarbeitung innerhalb des Teams am gewählten prismat-Standort

Mehr erfahren?

Im folgenden Video erläutert dir Phillip Born das Ausbildungsprogramm prismat/LIFTOFF noch mal aus seiner Sicht als Leiter des Bereichs Education bei prismat.

Phillip erklärt das Ausbildungsprogramm prismat/LIFTOFF

Du hast Fragen?

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.