SAP EWM via Template-Ansatz bei der WILO SE

Einführung von SAP EWM in Louverné und Laval (Frankreich) mit standortübergreifender Produktionsversorgung und Erstellung eines globalen Templates auf Basis eines modularen Prozessdesigns für weitere Roll-Outs

Logo der Firma Wilo

Über Wilo

Die WILO SE mit Hauptsitz in Dortmund ist einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und Industrie. Die innovativen und energiesparenden Systeme aus optimal aufeinander abgestimmten Komponenten setzen Maßstäbe.

Das Projekt in Kürze

  • Branche: Pumpensysteme, Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft
  • Standort: Louverné und Laval, Frankreich
  • Firmensitz: Dortmund
  • Standortübergreifende Produktionsversorgung inkl. KANBAN
  • Ergonomische Packtransaktionen für Wareneingangs- und Warenausgangsprozesse zwischen den Standorten
  • Schlanke Scanner-Transaktionen
  • Modulares Prozessdesign in Hinblick auf weitere Roll-Outs
  • Fläche: ca. 12.000m²
  • Lagerhaltige Artikel: ca. 3.200
  • Lagerplätze: ca. 9.300
  • Wareneingangs- und Ausgangstore: 15
  • Lagertechnik: manuelles Regallager, manuelles Behälter- / Kleinteilelager

Wichtiger Bestandteil der Strategie zur globalen Unternehmenslogistik ist die Digitalisierung in der Supply Chain mit Roll-Out Plan zu SAP EWM im Template-Ansatz für die Lagerstandorte in den verschiedenen Ländern.

Da die französischen Lagerzentren Louverné und Laval mit standortübergreifender Produktionsversorgung zusammen den größten und komplexesten Standort außerhalb Deutschlands ausmachen, wurde dort SAP EWM mit dem Ziel einer Vorlage für das globale Template eingeführt. Die so erstellte Basis enthält alle relevanten Haupt- und Sonderprozesse mit Fokus auf offene, parametrisierbare Prozesse. Der Anteil an Entwicklungen wurde auf ein Minimum beschränkt.

Zum Validierungsbericht des Fraunhofer IML

Einführung von SAP EWM mit resultierendem Template für globale Roll-Outs

Logo von WISKA

Die Verzahnung von Logistik und Produktion bei WISKA – via S/4HANA Embedded EWM MFS

Die WISKA Hoppmann GmbH realisiert mit SAP EWM MFS die automatisierte Verzahnung von Produktion und Logistik am neuen Standort in Kaltenkirchen. Die robuste und erweiterbare Anlage aus automatischem Palettenlager, Fördertechnik und AKL von viastore SYSTEMS ermöglicht dort das Ware-zur-Person-Prinzip mit…

Logo von Warsteiner

SAP EWM mit lasergestützter Stapler- und Warenortung bei Warsteiner

Die Warsteiner Gruppe setzt die Kombination aus automatischer Warenortung und SAP EWM ein. Dies optimiert die Logistikprozesse hinsichtlich der lückenlosen Chargenrückverfolgbarkeit, der Verladeabwicklung, der Leergutbestandsführung u.a.

Logo Paulaner

Die Digitale Transformation der Paulaner Brauerei Gruppe mit SAP EWM, SAP TM und SAP Fiori

Die Paulaner Brauerei Gruppe leistet eine enge Verzahnung von Ressourcen- und Lagerverwaltung mit einem Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und digitalen Mehrwerten. Hierfür kommt das Zusammenspiel von SAP EWM, SAP TM, mobilen Fiori-Apps und der SAP Analytics Cloud zum Einsatz.

This site is registered on wpml.org as a development site.