Erweiterung von SAP ERP und EWM bei BPW

Erweiterung für die Versorgung der neuen Produktionsanlagen für Achs- und Modulmontage mit Komponenten aus dem Hochregallager – mit systemgeführter Kommissionierung inkl. Bündelung mehrerer Fertigungsaufträge zu Verpackungseinheiten

Logo von BPW

Über die BPW Bergische Achsen KG

Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft mit Hauptsitz im Oberbergischen Wiehl ist der verlässliche Mobilitäts- und Systempartner für die Transportindustrie. Die weltweit tätige BPW Gruppe bietet innovative Lösungen aus einer Hand. Das Portfolio reicht von der Achse über Federungssysteme und Bremsentechnologien über Verschließsysteme und Aufbautentechnik, Beleuchtungssysteme und Kunststofftechnologien bis hin zu benutzerfreundlichen Telematik-Anwendungen für Truck und Trailer.

Das Projekt in Kürze

  • Branche: Metallverarbeitung für Kraftwagen/Kraftwagenteile
  • Standort: Wiehl

 

  • Systemgeführte Kommissionierung für mehrere Fertigungsaufträge die zu einer Verpackungseinheit zusammengefasst werden
  • Übergabe der Kommissionierdaten an ein Fertigungs-Steuersystem
  • Retrograde Verbrauchsbuchung der Bestände nach Fertigstellung des Auftrags
  • Versorgung des Logistikzentrums mit losen Achsen
  • Bei der Kommissionierung im EWM wird die Vollständigkeit einer jeden Verpackungseinheit überprüft
  • Lagerhaltige Artikel: 260
  • Lagerplätze: 5681
  • Wareneingangs- und Ausgangstore: 1
  • Lagertechnik: automatisches Hochregallager, Blocklager, Durchlauflager

Ziel des Projekts war die Erweiterung des bereits 2015 von prismat implementierten SAP ERP- und EWM-Systems für die Versorgung der neuen Produktionsanlagen für Achs- und Modulmontage mit Komponenten aus dem Hochregallager. Die zweistufige Kommissionierung umfasst die Auslagerung von Vollpaletten und Teilmengen aus dem Hochregallager (HRL) in eine Kommissionierzone, wobei mehrere Fertigungsaufträge zu einer Verpackungseinheit zusammengefasst werden.

SAP ERP und EWM im Zusammenspiel für die neue Achs- und Modulmontage

Kundenstimme

»Wir wurden durch den Anbieter gut betreut und beraten. Die Kommunikation war stets konstruktiv und lösungsorientiert.«

Arwid Strang
Gruppenleiter Beschaffungslogistik Logistikzentrum
BPW Bergische Achsen KG

Zum Validierungsbericht des Fraunhofer IML

Logo von WISKA

Die Verzahnung von Logistik und Produktion bei WISKA – via S/4HANA Embedded EWM MFS

Die WISKA Hoppmann GmbH realisiert mit SAP EWM MFS die automatisierte Verzahnung von Produktion und Logistik am neuen Standort in Kaltenkirchen. Die robuste und erweiterbare Anlage aus automatischem Palettenlager, Fördertechnik und AKL von viastore SYSTEMS ermöglicht dort das Ware-zur-Person-Prinzip mit…

Logo von Warsteiner

SAP EWM mit lasergestützter Stapler- und Warenortung bei Warsteiner

Die Warsteiner Gruppe setzt die Kombination aus automatischer Warenortung und SAP EWM ein. Dies optimiert die Logistikprozesse hinsichtlich der lückenlosen Chargenrückverfolgbarkeit, der Verladeabwicklung, der Leergutbestandsführung u.a.

Logo Paulaner

Die Digitale Transformation der Paulaner Brauerei Gruppe mit SAP EWM, SAP TM und SAP Fiori

Die Paulaner Brauerei Gruppe leistet eine enge Verzahnung von Ressourcen- und Lagerverwaltung mit einem Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und digitalen Mehrwerten. Hierfür kommt das Zusammenspiel von SAP EWM, SAP TM, mobilen Fiori-Apps und der SAP Analytics Cloud zum Einsatz.