Informationen zu KPI Pre­sets & Da­sh­boards

KPI Presets & Dashboards von prismat

Unsere vorgefertigten Content-Einstellungen und Dashboards für SAP Fiori sowie für die SAP Analytics Cloud unterstützen Sie bei dem Einsatz von Kennzahlen und Analytics-Funktionen.

Jetzt gemeinsam Lösung finden

Das SAP Fiori Launchpad als Cockpit für operative Kennzahlen

Nach dem UX-Konzept SAP Fiori werden sämtliche Anwendungen vom jeweiligen User zusammengestellt im sogenannten Launchpad von SAP Fiori gebündelt zur Verfügung gestellt. Die im Launchpad verwendeten Kacheln können dabei nicht nur reine Sprungpunkte in die Anwendungen sein, sondern auch Kennzahlen und Live-Diagramme anzeigen. Das Ergebnis ist also eine Mischung aus Übersicht und Navigationsknotenpunkt und genau hier setzen wir mit unseren KPI Presets an.

Lean Fiori

Dieses Preset eignet sich sogar generell für den Einstieg in das Thema SAP Fiori, da die Aktivierung des SAP Fiori Launchpads durch uns mit enthalten ist. Wenn Sie SAP Fiori bereits nutzen, dann wissen Sie: Einmal aktiviert können Sie das Launchpad in jedem aktuellen Browser und damit auf jedem Device nutzen.

Für das SAP Fiori Launchpad stellen wir zehn Kacheln zusammen, auf deren Oberflächen wir operative Logistik-Kennzahlen, bspw. offene Lageraufgabe,n darstellen. Als Datenquelle dient uns dabei der Kennzahlenservice von SAP Extended Warehouse Management (EWM). Lean Fiori richtet sich also an SAP-EWM-Kunden.

Aufbauend auf Lean Fiori stellen wir Ihnen das Preset Deep Fiori zur Verfügung, damit Sie tiefer in die Kennzahlenanalyse eintauchen und sich per Drill-Down-Funktion weitere Details zu den Kennzahlen anzeigen lassen können. Die Darstellung dieser Details erfolgt über mehrere Diagramm-Typen. Sie können innerhalb des Drill-Downs zudem weitere Kennzahlen zum Vergleich heranziehen.

Deep Fiori

Lean Fiori und Deep Fiori im Einsatz

Das SAP Fiori Launchpad mit Live-Kennzahlen

Smart Fiori

Unser Smart Fiori richtet sich wiederum an alle SAP-S/4HANA-Kunden – unabhängig vom Geschäftsfeld oder der eingesetzten SAP-Lösung(en). Denn für das Smart Fiori nutzen wir die S/4HANA CDS-Views als Datenquelle. (CDS steht dabei für Core Data Service.) Sollte die Auswahl an Standard-CDS-Views nicht dem Vorhaben entsprechen, können auch individuelle CDS-Views erstellt werden.

Templates für die SAP Analytics Cloud

Mit den vorkonfigurierte prismat-Dashboards für die SAP Analytics Cloud haben Sie Ihr Unternehmen im Überblick, denn diese sind »out-of-the-box« für sämtliche Geschäftsbereiche verfügbar.

In unseren Dashboards sind die Kennzahlen sowie die Diagramme zu Verläufen und Ereignissen thematisch gegliedert und nutzen Farbschemata, mit denen Dringlichkeiten o.ä. intuitiv wahrgenommen werden. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten an – nicht nur in Bezug auf das Hervorheben von Daten etc., sondern auch, um bspw. Ihre Unternehmensfarben aufzugreifen.

Dies sind drei Beispiele für via prismat-Dashboard gebündelte Kennzahlen:

  • Vertriebskennzahlen – anhand von SAP SD
  • Logistik-Kennzahlen – anhand von SAP EWM
  • Transportlogistik-Kennzahlen – anhand von SAP TM

Mehr über die SAP Analytics Cloud erfahren

Ein­stieg mit pris­mat

Kundenbeispiele

Beispiel A:

Ein Kunde der Konsumgüterindustrie – Herstellung und Handel von Mineralwasser – setzt die SAP Analytics Cloud für Auswertungen der Lieferfähigkeit ein: Ein tagesaktueller Report liefert über ein Einstiegsbild mit Live-Diagrammen die wichtigsten Informationen im Überblick und via Drill-Down werden bspw. Fehlmengen nach Artikeln visualisiert oder die Lieferquoten im Zeitverlauf mittels historischer Daten zum Abgleich mit der aktuellen Situation angezeigt.

Beispiel B:

Eine Münchener Brauerei – und damit ebenfalls ein Kunde der Branche Konsumgüter – verfolgt über ein Dashboard via SAP Analytics Cloud die eigenen Absatzmengen. Für die verschiedenen Biersorten werden Abfüllmenge, Planmenge und jew. Anzahl der Gebinde in einer Übersicht zusammengefasst und es werden die Plan- und Ist-Werte im Verhältnis zueinander via Datenverlauf verfolgt.

Beispiel C:

Ein Kunde aus dem Bereich der diskreten Fertigung nutzt die SAP Analytics Cloud für eine Übersicht zur Entwicklung der Transporteffizienz. Hierfür werde die relevanten Performance-Indikatoren mit den jeweiligen Empfängerländern gegenübergestellt und sogar über eine integrierte Karte visualisiert.

Feedback unserer Kunden

  • 80% Effizienzsteigerung bei der Erstellung von Monatsberichten
  • 20% Zeitersparnis beim allgemeinen Reporting im QS-Bereich
  • 50% mehr Kompetenz beim Erstellen von Berichten
  • 35% mehr Akzeptanz der Mitarbeitenden für Reporting

Wir beraten Sie!

Ihr persönliches Fachgespräch mit unseren Expertinnen und Experten: Wir holen Sie dort ab, wo Sie mit Ihrem Vorhaben stehen. Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Lösungsansätze und geben Ihnen eine erste Einschätzung zu Ihren Anforderungen.

Unsere Expertise für Ihr Projekt

Als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) konzipieren und implementieren wir seit mehr als 30 Jahren standardnahe SAP-Lösungen für die Ausführung und Entwicklung logistischer Prozesse.

Digital Supply Chain

Di­gi­tal Sup­ply Chain – End-to-End mit SAP: Wir bringen Logistik- und Betriebsanforderungen, Systemvoraussetzungen, Anwender:innen, Kollaborationsszenarien und Business Intelligence zusammen.

Lagerlogistik

Mo­der­nes Wareh­ousing mit SAP-Lö­sun­gen: Mit unserem Ansatz der standardnahen Implementierung realisieren wir gemeinsam mit Ihnen ein zukunftsorientiertes und flexibles Warehouse Management System (WMS).

Automatisierung

Tech­nik, Soft­ware und Mensch als Ein­heit: Wir realisieren für Sie die Automatisierung der technischen Abläufe, damit Sie Herausforderungen wie Personalmangel, kurzfristige Skalierung und ergonomische Optimierungen meistern.

Transportlogistik

Planungsassistenz und einfache Kollaboration: Wir erweitern Ihr Transportmanagement um intelligente Werkzeuge zur Fracht- und Routenoptimierung und integrieren den Datenaustausch mit Dienstleistern, um bspw. Frachtausschreibungen zu automatisieren oder Sendungsverfolgungen anzubieten.

Yard Management

Reduzierte Durchlaufzeiten dank intelligenter Yardprozesse: Wir beraten Sie zu Gunsten schlanker und zuverlässiger Abläufe und realisieren mit Ihnen deren Steuerung und Verwaltung.

User Experience

Ergonomische Interaktionen mit dem SAP-System: Unsere mobilen Apps sind nicht nur eine Verbesserung der Nutzererfahrung, sondern fügen den SAP-Transaktionen die Funktionalitäten von Smartphone & Co. hinzu. Ihre Logistik profitiert von intelligenten Prozessen nach dem Prinzip des Digital Designs.

Analytics & Kennzahlen

Operative Kennzahlen generieren und Datenmengen zu strategischen Reportings aufbereiten: Mit den Werkzeugen des SAP-Portfolios und unserem Know-how bündeln, visualisieren und bewerten Sie Ihren Datenschatz entsprechend Ihrer Anforderungen.

SAP-Expertise

Überzeugen Sie sich

Erhalten Sie Einblicke in unseren kostenfreien Webinaren:

Unsere Begeisterung und unsere Erfahrung zu SAP-Lösungen in der Logistik möchten wir teilen. Wir bieten zu mehreren Terminen im Jahr kostenfreie Webinare an, in denen wir unsere Lösungsansätze präsentieren und gerne Ihre Fragen beantworten.

Zu unseren Webinaren

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

Darin informieren wir Sie über anstehende Webinare, Veranstaltungen und besondere Aktionen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

This site is registered on wpml.org as a development site.