prismat/RAKETE: Highlights aus dem Release 2024

Das aktuelle Release der prismat/RAKETE bietet neue Funktionen und erweiterte Lösungen. Auch dieses Jahr hat unser Team wieder fleißig an der prismat/RAKETE gearbeitet, um den Projektbeschleuniger für Ihr SAP-Logistikprojekt weiter zu verbessern. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige der Neuerungen vorstellen. Das Releaseupdate beinhaltet darüber hinaus zahlreiche kleinere Optimierungen in diversen Lösungen. Kommen Sie bei Fragen auf uns zu, wir beraten Sie gerne.

pick-pad

Diese Ready-to-Use-Lösung unterstützt Sie bei der Kommissionierung im Ware-zur-Person-Szenario mit intuitiver Nutzungsoberfläche und dialogbasierter Bedienung. Durch praktische Funktionen wie beispielsweise eine Produktbildintegration, Kommissionierungshinweise und Etikettendruck ermöglicht es die schnelle Bearbeitung von Kommissionier- oder Kontrollauslagerungsprozessen.

Stock Removal Task Manager

Die Lösung erleichtert die Steuerung der Versorgung von Ware-zur-Person-Arbeitsplätzen in Automatiklagern. Sie behalten damit u.a. den Überblick über die Auslagerung von Handling Units zu Kommissionierungsplätzen und die Verfügbarkeit von Zielplätzen. Bei der Auftragsverwaltung können Sie zwischen unterschiedlichen Bündelungsfaktoren (z.B. Auslieferungsauftrag, Transporteinheit) auswählen und Sortierungen anhand der Eigenschaften von Aufträgen bzw. Quell-HUs vornehmen. Um den stark variierenden Anforderungen im Automatiklager gerecht zu werden, ist der Stock Removal Task Manager modular aufgebaut und bietet projektspezifische Erweiterungsmöglichkeiten.

MFS HU Status Control

Welche HUs sind ausgelagert, ausgeschleust oder bereits abgearbeitet? Darf eine bestimmte HU überhaupt ausgeschleust werden? Wenn Fördertechnik im Spiel ist, können Sie mit dieser Lösung den HU-Status bei der Arbeitsplatzversorgung in der dynamischen Kommissionierung verwalten und steuern. Mit MFS HU Status Control erhalten Sie Updates zum genauen Status einer Handling Unit. Die Statusarten können Sie an den Meldepunkten entsprechend Ihrer Prozesse variabel selbst setzen.

Configurable Stock Removal Strategy

Hierbei handelt es sich um eine konfigurierbare Erweiterung für SAP EWM, die den Auslagerungsprozess deutlich optimiert. Sie berücksichtigt möglichst viele auslagerungsstrategische Szenarien (mit dem Fokus auf der Bestandsselektion) und deckt so verschiedenste betriebliche Anforderungen ab – bei maximaler Flexibilität. Die Lösung umfasst Funktionen zur kundenspezifischen Mindesthaltbarkeitsprüfung, Vermeidung von Chargensplits und gezielten Auslagerung von Vollpaletten.

Visual Warehouse

Ein digitaler Zwilling Ihres Lagers bietet zahlreiche Vorteile für den operativen Einsatz und ermöglicht eine effizientere und effektivere Gestaltung der Lagerprozesse. Er trägt dazu bei, Kosten zu reduzieren, die Raumnutzung zu optimieren und unterstützt fundierte Entscheidungsfindungen. Darüber hinaus eröffnet er innovative Schulungs- und Präsentationsmöglichkeiten und trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Visual Warehouse ist eine SAPUI5-Anwendung, die nahtlos in das SAP Fiori Launchpad integriert ist. Die App umfasst folgende Funktionen:

  • 2D- oder 3D-Visualisierung Ihres SAP EWM Lagers
  • interaktive Auswahl einzelner Lagerplätze und Ausführung operativer Funktionen
  • Anzeige verschiedener Statuswerte & KPIs

Weitere Highlights des neuen Release:

Erweiterung AutoStore-Bundle

Das AutoStore-Bundle bietet nun eine Erweiterung des Test-Tools für die Kommunikation ohne Live-AutoStore/Emulation, einen neuen Report zum Abgleich der Content-Codes (Füllgrad und Verschachtelung) sowie einen zweistufigen Verdichtungsmodus für den Pick-Dialog. Außerdem sind diverse Performance-Optimierungen eingearbeitet.

Erweiterung pack-pad

Das pack-pad beinhaltet jetzt eine erweiterte Anzeige von Liefertexten, eine Waagenanbindung via SAP-Standardschnittstelle, die Verschachtelung von Versand-HUs und die Integration von Serialnummern.

Erweiterung Integration of it.xpress for CEP service provider

Die Versandlösung TAMOYA™ (ehemals it.x-press) von NTT DATA Business Solutions dient der effizienten Abwicklung von Versandprozessen mit KEP-Dienstleistern. Die prismat/RAKETE enthält eine direkte Schnittstelle zu it.x-press, die nun über eine erweiterte Möglichkeit des Aufrufens von Manifesten verfügt

Weitere Infos

Unter folgendem Link erfahren Sie mehr über die prismat/RAKETE für S/4HANA.

Ähnliche Beiträge

Bestellen Sie jetzt den prismat-Wandkalender für 2026

Behalten Sie die Übersicht: Mit unserem kostenfreien Wandkalender sehen Sie immer direkt, welche wichtigen Events im Bereich Logistik und SAP-Lösungen oder bei Ihnen selbst anstehen.

Innovation on Fire, Cool-down mit Eis – so verlief das prismat/EVENT 2025 am Fraunhofer IML

Am 02. Juli 2025 fand das prismat/EVENT gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund statt – bei hochsommerlichen 36 °C, dem bisher heißesten Tag des Jahres. Trotz der Temperaturen herrschte eine entspannte und gleichzeitig engagierte Atmosphäre: Rund…

Zwei LKW an einem Lager als Symbolbild für die Einführung von SAP EWM und SAP TM

SAP-EWM-Einführung und SAP-TM-Implementierung: Strategien für integrierte Logistiklösungen

Die SAP-EWM-Einführung und SAP-TM-Implementierung zählen zu den zentralen Maßnahmen für Unternehmen, die ihre logistischen Kernprozesse digitalisieren, automatisieren und zukunftssicher gestalten und mit dem SAP ERP verzahnen möchten. Im Logistikumfeld stellt sich häufig die Frage: Wie gelingt es, SAP EWM (Extended…