Alle Beiträge der Kategorie „Lagerlogistik“

  • Zwei LKW an einem Lager als Symbolbild für die Einführung von SAP EWM und SAP TM

    SAP-EWM-Einführung und SAP-TM-Implementierung: Strategien für integrierte Logistiklösungen

    Die SAP-EWM-Einführung und SAP-TM-Implementierung zählen zu den zentralen Maßnahmen für Unternehmen, die ihre logistischen Kernprozesse digitalisieren, automatisieren und zukunftssicher gestalten und mit dem SAP ERP verzahnen möchten. Im Logistikumfeld stellt sich häufig die Frage: Wie gelingt es, SAP EWM (Extended…

  • prismat/RAKETE: Highlights aus dem Release 2024

    Das aktuelle Release der prismat/RAKETE bietet neue Funktionen und erweiterte Lösungen. Auch dieses Jahr hat unser Team wieder fleißig an der prismat/RAKETE gearbeitet, um den Projektbeschleuniger für Ihr SAP-Logistikprojekt weiter zu verbessern. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige der Neuerungen vorstellen.

  • Flussdiagramme auf dem Bildschirm an einem Arbeitsplatz

    Mit Prozessvisualisierung und Flussdiagrammen zum nachhaltigen Geschäftserfolg

    Effiziente Geschäftsprozesse sind das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch wie macht man sowohl Mitarbeitenden als auch Kunden komplexe Abläufe transparent und verständlich? Hier kommt die Prozessvisualisierung ins Spiel. Sie hilft dabei, Optimierungspotenziale aufzudecken und die Zusammenarbeit zu erleichtern – ob…

  • Screenshots von neuen Referenzfilmen und -fotos innerhalb der Case Studies von prismat

    Das Wirken von Lagersoftware sichtbar gemacht: neue Referenzfilme und -fotos

    Was unsere Consultants und Developer bei ihrer Arbeit motiviert, ist das Ergebnis nach einem komplexen Logistiksoftware-Projekt – das flinke Zusammenspiel von Abläufen, Technik und Menschen. Am allerliebsten schauen wir daher bei unseren Referenzkunden direkt vorbei, um den Impact der Arbeit…

  • Webinarübersicht 2025 – Der Plan steht

    Unsere kostenfreien Webinare sind eine wichtige Anlaufstelle für Kundenunternehmen und Interessierte, um sich unverbindlich über unterschiedliche Aspekte, Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Digitalen Transformation ihrer Supply Chain zu informieren.

  • RF-Handscanner mit mehreren weiteren Scanner-Geräten im Hintergrund auf der jeweiligen Ladestation

    Effizienzsteigerung für RF-Geräte in SAP WM: Herausforderungen und moderne Lösungen

    RF-Geräte spielen insbesondere im Zusammenspiel mit dem Lagerverwaltungssystem SAP Warehouse Management (SAP WM eine entscheidende Rolle im Lager, vor allem seit der Integrationsmöglichkeit mit der Version 4.5. In vielen Unternehmen sind heute noch klassische RF-Geräte in SAP WM im Einsatz,…

  • Neue internationale RPS-Studie des Fraunhofer IML

    Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik sucht zurzeit noch Unternehmen, die sich an der aktuellen Markt- und Anwenderstudie zur personellen Ressourcenplanung in Lagern beteiligen.

  • Bildschirm eines JIT-Arbeitsplatzes

    Perfektes Timing: Mit dem Just-In-Time Prinzip effizient und wettbewerbsfähig produzieren

    Das Just-in-Time Prinzip zielt darauf ab, Verschwendung sowohl in der Produktion als auch in der Logistik zu minimieren und so – logisch – deren jeweilige Effizienz zu maximieren. Deshalb wird das »JIT« auch gelegentlich als »revolutionär« betitelt. Was genau dahinter…

  • Symbolgrafik für die Weiterentwicklung unserer Lösungslandschaft für SAP-Implementierungen

    Highlights aus dem aktuellen prismat/RAKETEN-Release

    Jetzt mit noch mehr Möglichkeiten: Sie kennen bestimmt unsere prismat/RAKETE, wir haben sie bei der ein oder anderen Gelegenheit mal erwähnt. Wir entwickeln diesen Projektbeschleuniger stetig weiter und möchten Ihnen nachfolgend ein paar der Neuerungen vorstellen, die auch Ihr Unternehmen…