Nachstehend stellen wir Ihnen einige Beispiele für validierte Referenzprojekte mit Kunden unterschiedlicher Branchen vor. Bei Interesse an weiteren Referenzen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit Klick auf das Kunden-Logo oder den Projekttitel gelangen Sie zum ausführlichen Projektbericht.
Erweiterung des EWM-Systems bei Schukat
Standorterweiterung durch ein Automatisches Kleinteilelager (AKL) mit 2D-Shuttle-Betrieb, Neuausrichtung aller Prozesse auf das Automatisches Kleinteilelager (AKL), Komplexe Einlagerstrategie mit dynamischer Zielführung für fünf verschiedene Bereiche
Ablösung des eigenen Lagerverwaltungssystems bei PARSA BEAUTY
Paralleler GoLive an drei Standorten, Durchgängige Nutzung von anwenderfreundlichen, Benutzeroberflächen mit SAP Fiori, Hohe Prozessvielfalt durch unterschiedlichste Kundenanforderungen
Retrofit mit SAP EWM – Standardnahe Fördertechnikanbindung bei der EWE AG
Palettenhochregallager mit vier Gassen und vier Regelbediengeräten, Palettenfördertechnik, Automatisches Kleinteilelager mit zwei Gassen, Behälterfördertechnik mit Loop und drei Kommissionierplätzen
Einführung von SAP EWM inkl. MFS für ein automatisches Palettenhochregallager für Gefahrstoffe bei FÖRCH
Materialflusssystem mit Anbindung eines automatischen Hochregallagers, vollautomische Disposition des Nachschubs und den damit verbundenen Auslagerungen aus dem G-Lager, Berücksichtigung von Gefahrstoffen und Gefahrstoffmengen bei der Ein- und Umlagerung
Einführung von SAP EWM an zwei Standorten mit Anbindung an ein Legacy ERP (Charisma) über eine S/4HANA Zwischenschicht
Rückverfolgung vom Mindesthaltbarkeitsdatum, Steuerung von Kühlprozessen, Kommissionierung via Pick-by-Voice, Automatisierung wesentlicher Prozesse, bspw. der Ein- und Auslagerung
Einführung von SAP EWM in Frankreich am Standort Roche-lez-Beaupré
Ersteinführung eines WMS in einem bestehenden Lager, Manuelles Regallager, Stichtagsinventur, Dock-/Yardmanagement, Handling-Units-Management, Staplerleitsystem, Verschrottung
Einführung von SAP EWM am Pilot-Standort Bad Kreuznach im Lean-Template-Ansatz
Ablösung des alten Lagerverwaltungssystems durch SAP EWM, Produktionsver- und entsorgung von über 150 Produktionsversorgungsbereichen, Einsatz eines Routenzugs zur Verteilung der Ware auf dem Betriebsgelände, Integration der Qualitätssicherung, Ersatzteilversand und der Vormontage im Lager, sehr heterogenes Produktportfolio
Parallele Einführung von SAP EWM in drei manuellen Lagern für den Reifenhandel
Parallele Implementierung an drei Standorten, gleichzeitige Einführung von SAP ERP, Lagerung in speziellen Gestellen, hohe Artikelvielfalt, permanente Inventur
Erweiterung des SAP ERP und EWM bei BPW
Systemgeführte Kommissionierung für mehrere Fertigungsaufträge, Übergabe der Kommissionierdaten an ein Fertigungs-Steuersystem, Retrograde Verbrauchsbuchung der Bestände, Versorgung des Logistikzentrums mit losen Achsen
Einführung von SAP EWM mit Anbindung an ein Legacy-ERP
Bestandslose EWM-Nutzung der Komponente EWM-MFS als reiner MFR-Ersatz, Anbindung an ein Legacy-ERP, Abbildung von EWM internen Prozessen, Plug & Play Lösung, die eine Anpassung an SPS erspart
Roll-Out von SAP EWM
Einführung von SAP EWM am Standort Noginsk (Russland) via Template – 100% der Prozesse und Funktionen entweder aus Template oder im EWM Standard realisiert
Einführung von SAP EWM an den Standorten Louverné und Laval (Frankreich) mit Erstellung eines globalen Templates
Standortübergreifende Produktionsversorgung inkl. KANBAN, Ergonomische Packtransaktionen für Wareneingangs- und, Warenausgangsprozesse zwischen den Standorten, Schlanke Scanner-Transaktionen, Modulares Prozessdesign in Hinblick auf weitere Roll-Outs
Einführung von SAP EWM inkl. MFS für den Neubau eines nationalen Distributionszentrums (After Sales) im Rahmen eines globalen SAP Template Roll-Outs
Standardnahe Implementierung, EWM Yard Management zur Steuerung der LKW-Abwicklung, WE-Prozesse mit layout- und prozessorientierter Lagerungssteuerung inkl. Dekonsolidierung, Cross-Dock-Relevanzprüfung gemäß den bestätigten Kundenauftragsmengen im SAP ERP, Multi-Order Picking, Leergutmanagement
Implementierung SAP EWM und ERP für verkettete neue Montagelinien
Phasenweise Ablösung der bestehenden Produktion, Just in Sequence Kommissionierung, Industrie 4.0 Projekt mit Anbindung an ein Produktionsleitsystem
Einführung von SAP EWM inkl. MFS an den Standorten Münster, Krefeld und Rain am Lech im Template-Ansatz
Ablösung eines bestehenden Materialflussrechners (MFR), Ablösung von Baan durch SAP ERP, Direkte Steuerung der bestehenden Förder- und Lagertechnik, Kommissionierung über Fixplätze sowie dynamische Kommissionierzonen, Intelligente Nachschubsteuerung, Konsolidierung von Aufträgen mit dynamischem Wechsel der Queues
Einführung von SAP EWM inkl. MFS im Rahmen eines logistischen Neubaus
Integration von Doppelscannern, Vergabe der Bereitstellungszone zum Transport nach Zeitfenster, Integration zu Transporeon für die Zeitfensterbuchung, EWM Yard-Management steuert LKW-Abwicklung, Pager-Integration, Leergutentladung nach Check-In per ERP-Scanner
Rollout von SAP EWM für das Produktions- und Versandlager
Flexible Produktionsversorgung, durchgängiges Handling Unit Management, Mobile Datenerfassung in allen Prozessen
Einführung von SAP EWM inkl. MFS für AKL und Behälterfördertechnik im Distributionslager
Intelligente Umpack- und Schüttprozesse in der Kommissionierung, AKL mit doppeltiefer Lagerung, Behälterfördertechnik, Waagenintegration, ergonomische Arbeitsplätze, Migration von SAP LES zu SAP EWM
Einführung von SAP EWM mit Integration von AutoStore für die E-Commerce Abwicklung
Automatisierte Lager- und Kommissionierungsanlage AutoStore, integrierte Dienstleistungsverrechnung, Priorisierung unterschiedlichster Versandaktivitäten, ergonomische Arbeitsplätze
Einführung von SAP EWM und MFS für die Produktionsversorgung mit einem Shuttlelager
Shuttlelager für die Versorgung der Produktion, Put-to-Light, schlanke Transaktionen, HU-bezogene Inventur
Rollout von SAP EWM für das Produktions- und Versandlager
Flexible Produktionsversorgung, durchgängiges Handling Unit Management, Mobile Datenerfassung in allen Prozessen
Einführung von SAP EWM und MFS im Rahmen eines Lagerneubauprojektes
Umfangreiche Qualitätsprüfprozesse für Anlieferungen und Kundenretouren, ERP Transporte durch LE-TRA Schnittstelle, Palettenfördertechnik
Rollout von SAP EWM für das Produktions- und Versandlager
Flexible Produktionsversorgung, durchgängiges Handling Unit Management, Mobile Datenerfassung in allen Prozessen
Einführung von SAP EWM und MFS im Rahmen eines Lagerneubauprojektes
Integration Schneidemaschine, automatisiertes Ablängen im Kommissionierprozess, beschleunigte EWM-Einführung auf Grundlage der EWM-RAKETE®
Rollout von SAP EWM für das Produktions- und Versandlager
Flexible Produktionsversorgung, durchgängiges Handling Unit Management, Mobile Datenerfassung in allen Prozessen
Optimierung von SAP EWM und Übernahme des EWM-Supports
Performanceoptimierungen in WE- und WA-Prozessen, Prozessoptimierungen bei Kommissionierung und Nachschub, Integration eines Staplernavigationssystems, Paletten- und Behälterfördertechnik
Rollout von SAP EWM für das Produktions- und Versandlager
Flexible Kommissionier- und Packprozesse, flexible Chargenintegration, Aufteilungsprozesse im Versand, integrierter Produktionsprozess für die Konfektionierung
Konzeption und Realisierung von SAP EWM für das Distributionslager
Sehr hohe Lagerleistung, hoher Automatisierungsgrad, flexible Prozesse in allen Bereichen, ausgeprägtes Yard Management, Labor Management