SAP S/4HANA ist die neueste ERP-Generation der SAP SE. Basierend auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA wurden und werden Funktionalitäten aus dem bekannten SAP ERP (ECC) und auch aus anderen SAP-Systemen (z.B. SAP APO, SAP EWM etc.) auf ein vereinfachtes Datenmodell portiert und integriert.
Das Gesamtkonzept ist auf eine erheblich bessere Performance bei der Verarbeitung von betriebswirtschaftlichen Daten ausgerichtet und bietet Unternehmen zukünftig neue Möglichkeiten in ihrer Geschäftsentwicklung.
Seit dem On-Premise Release 1610 intensiviert S/4HANA zudem die Digitalisierung der Logistik. Das zeigt die intelligente und kontextbasierte Unterstützung durch SAP Fiori 2.0 sowie SAP EWM als bereits integrierte Anwendung. Sowohl die zentrale Abwicklung der Logistik innerhalb des S/4HANA Enterprise Managements, als auch die Abbildung durch ein dezentral gekoppeltes EWM werden unterstützt. Auch für SAP Transportation Management (TM) ergeben sich mit der Integration in den S/4-Kern neue Möglichkeiten.
In einem gemeinsamen Strategieworkshop erarbeiten wir Ihre individuelle Roadmap zu S/4HANA mit Ihnen – inkl. Migrationsstrategie sowie mögliche nächste Schritte.
Die prismat/RAKETE ist ein umfassendes Dienstleistungspaket: Aus über 25 Jahren Projekterfahrung und der einhergehenden Prozessvielfalt wurden wiederkehrende Funktionen und branchenübergreifende Lösungsansätze definiert. Das Ergebnis ist eine für S/4HANA vorkonfigurierte Systembasis aus erprobten Standard-Prozessen sowie standardnahen Entwicklungsbausteinen.
Um Prozessdiskussionen, Tests und Schulungen anhand des Zielsystems bereits vor dem Projektstart durchführen zu können, setzen wir ein Demo-System in der Cloud ein. Eingebettet in unsere standardisierte Projektmethodik führt dies zu einer hohen Effizienz beim Wissenstransfer und ermöglicht den benötigten Grad an Schulung sowie die frühzeitige Einbindung der ausführenden Mitarbeiter+innen.